Bestattungsarten
Sofern der Verstorbene nicht zu Lebzeiten seine Wünsche geäußert hat, bestimmen die Angehörigen die Art und Weise der Beisetzung. Eine ...
Bestattungsrecht
Das Bestattungsrecht in Deutschland ist Sache der Bundesländer. Daher unterscheiden sich die Gesetze leicht von einander. Im Wesentlichen besteht...
Zu Lebzeiten hat jeder das Recht, über sein Hab und gut zu bestimmen. Liegt dies in schriftlicher Form vor, dann nennt man dies
Testament oder...
Notar
Erster Ansprechpartner, Aufsetzen von Testamenten, Erbverträge, Schenkungen, notarielle Vereinbarungen, Erbstreit, rechtsverbindlich
Steuern
Die deutsche Steuergesetzgebung ist, wie die meisten aus eigener Erfahrung wissen, sehr kompliziert. Es gibt eine Reihe von Steuern – allem...
Bestattungsverfügung – sinnvoll oder nicht?
Mithilfe einer Bestattungsverfügung können Sie regeln, was nach Ihrem Tode mit Ihrem Leichnam geschehen soll, wer für die Organisation Ihrer...
Neben dem
Testament gibt es in Deutschland noch eine zweite Möglichkeit, die Aufteilung des Vermögens abweichend von der gesetzlichen Erfolge zu...
Die Voraussetzung für einen
Totenschein ist eine gründliche Untersuchung. Der Arzt bestimmt, ob und wann der
Tod eingetreten ist und stellt...