So paradox es klingt, aber in Deutschland ist für die Beförderung eines Leichnams keine besondere Genehmigung notwendig. Dennoch sollte die...
Trauerknigge
Soviel sei gesagt: Feste Regeln gibt es nicht. Die sind von Land zu Land, von Region zu Region oder auch von Familie zu Familie sehr ...
Trauer ist immer ein Ausdruck des seelischen Schmerzes und eine ganz natürliche Reaktion auf einen Verlust. Tritt dieser ein, lässt sich die ...
Recht
Mit dem
Tod verliert der Mensch sein Leben - nicht aber seine Rechte. Daher gibt es viele Rechtsfragen, die die Angehörigen beschäftigen. Über...
Zu Lebzeiten hat jeder das Recht, über sein Hab und gut zu bestimmen. Liegt dies in schriftlicher Form vor, dann nennt man dies
Testament oder...
Schenkung
Juristisch betrachtet ist die Schenkung eine unentgeldliche Zuwendung aus dem eigenen Vermögen an jemand anderen. Eine Schenkung erfolgt in...
Es gibt viele Möglichkeiten, sein Beileid auszudrücken. Das Kondolenzbuch bietet den Trauergästen eine schöne und nachhaltige Form schriftlich...
Bestattungsarten
Sofern der Verstorbene nicht zu Lebzeiten seine Wünsche geäußert hat, bestimmen die Angehörigen die Art und Weise der Beisetzung. Eine ...