Diese Seite verwendet Cookies.
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz
Verstanden
Stichworte, ...
29. Mai 2023

Stichwortübersicht

Alle Themen mit dem Stichwort "Beerdigung"

Seite: 1 von 3 | Eintrag: 1 bis 5 |
Die Bestattung ist mittlerweile nicht mehr nur allein dem Menschen vorbehalten. Immer häufiger werden auch verstorbene Haustiere zu Grabe getragen. Daran ist zu erkennen, dass sich die Bestattungskultur in den letzten Jahren sehr entwickelt hat. War das Begräbnis noch bis weit in das 18. Jahrhundert ausschließlich Sache der Kirche, so ist es heute auch ein sehr bürokratischer Vorgang.
mehr Informationen
Der Wunsch, der ersten Einwanderer-Generation nach Deutschland, in der Heimat beerdigt zu werden, ist sehr ausgeprägt. Das hat nicht nur mit der Liebe zum Geburtsland zu tun.
mehr Informationen
Sofern der Verstorbene nicht zu Lebzeiten seine Wünsche geäußert hat, bestimmen die Angehörigen die Art und Weise der Beisetzung. Eine traditionelle Erdbestattung ist ohne weitere Formalitäten möglich. Die Feuerbestattung gewinnt dagegen immer mehr an Bedeutung. Das liegt vor allem daran, dass die Einäscherung die Voraussetzung für bestimmte Bestattungsarten ist, wie z.B. die Seebestattung oder die Beisetzung in einem Friedwald.
mehr Informationen
Mithilfe einer Bestattungsverfügung können Sie regeln, was nach Ihrem Tode mit Ihrem Leichnam geschehen soll, wer für die Organisation Ihrer Beisetzung verantwortlich ist und wie und wo Sie überhaupt beerdigt werden möchten. Welche Details Sie dabei beachten sollten und was für Vorteile eine Bestattungsverfügung sonst noch bietet, erfahren Sie im folgenden Artikel.

mehr Informationen
Im Todesfall haben die Angehörigen nicht viel Zeit, einige wichtige Angelegenheiten zu erledigen. Das ist nicht ganz einfach und in Anbetracht der Situation auch für viele sehr belastend. Doolia möchte Ihnen im Folgenden eine Reihe von Checklisten bieten, die Ihnen helfen, die ersten schweren Tage und weiteren Wochen zu koordinieren.
mehr Informationen
Seite: 1 von 3 | Eintrag: 1 bis 5 |
Informiere deine Follower über diesen Artikel.
Teile diesen Artikel mit deinen Google-Kreisen.
Grabpflege
Eine typische Grabbepflanzung gibt es heute nicht mehr. Gehörten robuste Bodendecker jahrzehntelang zum allumfassenden Standardbepflanzung, prägen...
Grabmal
Ob naturbelassen, geschliffen oder auf Hochglanz poliert, ob Stein, Holz oder Stahl: Bei Grabmalen gibt es jede erdenkliche Bearbeitungsart, Form und...
Erbvertrag
Neben dem Testament gibt es in Deutschland noch eine zweite Möglichkeit, die Aufteilung des Vermögens abweichend von der gesetzlichen Erfolge zu...
Grabgestaltung
Wo ein geliebter Mensch begraben wird, entsteht ein Ort der Erinnerung. Viele suchen dort Zuflucht in ihrer Trauer oder die Begegnung mit der...
Traueranzeige online gestalten und aufgeben
Muster-Traueranzeigen ansehen
 
 
 
Thanks for visiting