Bestattungsarten
Sofern der Verstorbene nicht zu Lebzeiten seine Wünsche geäußert hat, bestimmen die Angehörigen die Art und Weise der Beisetzung. Eine ...
Grabmal
Ob naturbelassen, geschliffen oder auf Hochglanz poliert, ob Stein, Holz oder Stahl: Bei Grabmalen gibt es jede erdenkliche Bearbeitungsart, Form und...
Gebühren
Die Städte und Gemeinden setzen eigenständig die Gebühren fest. Entsprechend große Unterschiede gibt es. In der Regel gilt: in kleineren...
Zu Lebzeiten hat jeder das Recht, über sein Hab und gut zu bestimmen. Liegt dies in schriftlicher Form vor, dann nennt man dies
Testament oder...
Die
Bestattung ist mittlerweile nicht mehr nur allein dem Menschen vorbehalten. Immer häufiger werden auch verstorbene Haustiere zu Grabe getragen...
Trauermahl
Es ist in unseren Breitengraden üblich, nach der
Trauerfeier zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken einzuladen. Diese Zusammenkunft richten meist die ...
Das
Testament bzw. "der letzte Wille" führen leider immer wider zu Streitigkeiten innerhalb der Familien. Daher ist es sinnvoll,...
Bestattungsrecht
Das Bestattungsrecht in Deutschland ist Sache der Bundesländer. Daher unterscheiden sich die Gesetze leicht von einander. Im Wesentlichen besteht...