Diese Seite verwendet Cookies.
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz
Verstanden
Stichworte, ...
23. September 2023

Stichwortübersicht

Alle Themen mit dem Stichwort "Versorgung"

Seite: 1 von 2 | Eintrag: 1 bis 5 |
Auch wenn viele ihren Lebensabend zu Hause verbringen möchten: Wohneinrichtungen für ältere Menschen sind oft die einzige Möglichkeit, eine ganztägige Betreuung und Pflege zu gewährleisten. Gerade pflegebedürftige Menschen sind in einem Heim gut aufgehoben. Trotz immer wieder beschworenem Pflegenotstand ist die Qualität der Seniorenheime auf gutem Niveau.
mehr Informationen
Eine typische Grabbepflanzung gibt es heute nicht mehr. Gehörten robuste Bodendecker jahrzehntelang zum allumfassenden Standardbepflanzung, prägen heute immergrüne Stauden und Kleingehölze sowie blühender Wechselflor für Frühjahr, Sommer und Herbst das Bild. Wichtig bei der Entscheidung für oder gegen bestimmte Pflanzen sind nicht nur die Anschaffungskosten, sondern auch den Pflegeaufwand in den nächsten Jahren.
mehr Informationen
Der Name Hospiz leitet sich aus dem Lateinischen ab und bedeutet Herberge. In unserem Sprachgebrauch sind dies Einrichtungen der ganzheitlichen Sterbe-, aber auch der Trauerbegleitung. Im Gegensatz zu einer Palliativstation im Krankenhaus verfügen Hospize nur über wenige Betten und arbeiten wie ein kleines Pflegeheim. Die Pflege ist dabei umfassend, kann aber nicht nur stationär, sondern auch teilstationär oder ambulant erfolgen.
mehr Informationen
Viele Menschen fürchten sich davor, jahrelang künstlich am Leben gehalten zu werden oder als Pflegefall wehrlos einer ungewollten Behandlung ausgesetzt zu sein. Daher ist die Patientenverfügung eine sinnvolle Willenserklärung zur späteren medizinischen Versorgung
mehr Informationen
Das Thema Rente ist im Todesfall sehr wichtig. Zum einen muss eine rechtzeitige Abmeldung beim jeweiligen Versicherungträger erfolgen. Zum anderen geht es um die Rente, die den Hinterbliebenen zusteht bzw. zustehen kann. In beiden Fällen ist der Rentenversicherungsträger des Verstorbenen zuständig.
mehr Informationen
Seite: 1 von 2 | Eintrag: 1 bis 5 |
Informiere deine Follower über diesen Artikel.
Teile diesen Artikel mit deinen Google-Kreisen.
Was ist im Todesfall zu tun?
Ist ein Mensch gestorben, sind viele Aufgaben zu erledigen. Bei aller Trauer bleibt dafür meist wenig Zeit. Im Folgenden möchte Doolia Sie...
Kondolenzschreiben – Wie fasst man sein Beileid in Worte?
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist nie einfach. Und auch wenn es schwer fällt, in solchen Situationen die richtigen Worte zu finden, sollte...
Recht
Mit dem Tod verliert der Mensch sein Leben - nicht aber seine Rechte. Daher gibt es viele Rechtsfragen, die die Angehörigen beschäftigen. Über...
Schenkung
Juristisch betrachtet ist die Schenkung eine unentgeldliche Zuwendung aus dem eigenen Vermögen an jemand anderen. Eine Schenkung erfolgt in...
Traueranzeige online gestalten und aufgeben
Muster-Traueranzeigen ansehen
 
 
 
Thanks for visiting