Diese Seite verwendet Cookies.
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz
Verstanden
Stichworte, ...
23. September 2023

Lexikon

Hier finden Sie Erklärungen zu zahlreichen Begriffen!

Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Ruhefrist
Die Ruhefrist bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Grabstelle nicht neu belegt werden darf. Diesen Zeitraum setzt die Friedhofsverwaltung fest. Im Allgemeinen richtet sich die Ruhefrist bei Erdbestattungen nach der Dauer der Verwesung, die wiederum von der örtlichen Beschaffenheit des Bodens abhängig ist. Bei Urnenbeisetzungen ist die Ruhefrist in der Regel kürzer als bei Erdbestattungen. Staatliche oder religiöse Sonderregelungen ermöglichen auch eine unbegrenzte Ruhefrist. Er variiert zwischen 20 und 30 Jahren.
Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Informiere deine Follower über diesen Artikel.
Teile diesen Artikel mit deinen Google-Kreisen.
Bestattungsinstitut
Die Wahl des Bestattungsinstituts ist Vertrauenssache. Sie müssen sich aufgehoben und wohl fühlen. Sie haben das Recht, alle Fragen auch mehrmals...
Kondolenzschreiben – Wie fasst man sein Beileid in Worte?
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist nie einfach. Und auch wenn es schwer fällt, in solchen Situationen die richtigen Worte zu finden, sollte...
Trauerknigge
Soviel sei gesagt: Feste Regeln gibt es nicht. Die sind von Land zu Land, von Region zu Region oder auch von Familie zu Familie sehr ...
Versicherung
Kaum jemand ist nicht irgendwo versichert. Insofern hinterlässt der Verstorbene auch in aller Regel zahlreiche Versicherungen. Manche davon...
Traueranzeige online gestalten und aufgeben
Muster-Traueranzeigen ansehen
 
 
 
Thanks for visiting