Diese Seite verwendet Cookies.
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz
Verstanden
Stichworte, ...
25. März 2023

Lexikon

Hier finden Sie Erklärungen zu zahlreichen Begriffen!

Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Ruhefrist
Die Ruhefrist bezeichnet den Zeitraum, in dem eine Grabstelle nicht neu belegt werden darf. Diesen Zeitraum setzt die Friedhofsverwaltung fest. Im Allgemeinen richtet sich die Ruhefrist bei Erdbestattungen nach der Dauer der Verwesung, die wiederum von der örtlichen Beschaffenheit des Bodens abhängig ist. Bei Urnenbeisetzungen ist die Ruhefrist in der Regel kürzer als bei Erdbestattungen. Staatliche oder religiöse Sonderregelungen ermöglichen auch eine unbegrenzte Ruhefrist. Er variiert zwischen 20 und 30 Jahren.
Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Informiere deine Follower über diesen Artikel.
Teile diesen Artikel mit deinen Google-Kreisen.
Bestattung im Ausland
Der Wunsch, der ersten Einwanderer-Generation nach Deutschland, in der Heimat beerdigt zu werden, ist sehr ausgeprägt. Das hat nicht nur mit der...
Bestattungsverfügung – sinnvoll oder nicht?
Mithilfe einer Bestattungsverfügung können Sie regeln, was nach Ihrem Tode mit Ihrem Leichnam geschehen soll, wer für die Organisation Ihrer...
Testament
Das Testament bzw. "der letzte Wille" führen leider immer wider zu Streitigkeiten innerhalb der Familien. Daher ist es sinnvoll,...
Musik und Lieder
Mit Musik werden seit Jahrtausenden Gefühle ausgedrückt und unsere Emotionen beeinflusst. Trauer gehört dazu. Und da in dieser Situation oft die...
 
 
 
Thanks for visiting