Diese Seite verwendet Cookies.
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz
Verstanden
Stichworte, ...
10. Dezember 2023

Lexikon

Hier finden Sie Erklärungen zu zahlreichen Begriffen!

Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Vorsorgevollmacht
Nach deutschem Recht bevollmächtigt eine Person im Falle einer Notsituation eine andere Person mit einer Vorsorgevollmacht alle oder bestimmte Aufgaben für den Vollmachtgeber zu erledigen. Damit wird der Bevollmächtigte zum Vertreter im Willen. das bedeutet, dass er Entscheidungen an Stelle des nicht mehr entscheidungsfähigen Vollmachtgebers treffen kann. Voraussetzung für eine Vorsorgevollmacht sollte immer das uneingeschränkte Vertrauen zum Bevollmächtigten sein. Die entsprechende Rechtsgrundlage dazu liefert der § 164 ff. BGB.
Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Informiere deine Follower über diesen Artikel.
Teile diesen Artikel mit deinen Google-Kreisen.
Testament
Zu Lebzeiten hat jeder das Recht, über sein Hab und gut zu bestimmen. Liegt dies in schriftlicher Form vor, dann nennt man dies Testament oder...
Bestattung
Die Bestattung ist mittlerweile nicht mehr nur allein dem Menschen vorbehalten. Immer häufiger werden auch verstorbene Haustiere zu Grabe getragen...
Kondolenzschreiben – Wie fasst man sein Beileid in Worte?
Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist nie einfach. Und auch wenn es schwer fällt, in solchen Situationen die richtigen Worte zu finden, sollte...
Bestattungsinstitut
Die Wahl des Bestattungsinstituts ist Vertrauenssache. Sie müssen sich aufgehoben und wohl fühlen. Sie haben das Recht, alle Fragen auch mehrmals...
Traueranzeige online gestalten und aufgeben
Muster-Traueranzeigen ansehen
 
 
 
Thanks for visiting