Diese Seite verwendet Cookies.
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden.
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz
Verstanden
Stichworte, ...
10. Dezember 2023

Lexikon

Hier finden Sie Erklärungen zu zahlreichen Begriffen!

Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Patientenverfügung
Die Patientenverfügung ist eine seit dem 01.09.2009 eine rechtsverbindliche Willenserklärung zur medizinischen Versorgung. Diese wird im Voraus getroffen und regelt die spätere Versorgung, wenn keine Einwilligungserklärung mehr abgegeben werden kann. Der wichtigste Beweggrund für eine Patientenverfügung ist die Angst, als Pflegefall wehrlos einer ungewollten Behandlung ausgesetzt zu sein. In den meisten Fällen wird der Einsatz lebenserhaltender Maßnahmen geregelt. Eine Missachtung der Verfügung kann als Körperverletzung strafbar sein.

Patientenverfügungen sind in vielerlei Hinsicht problematisch. Der größte Konfliktfall besteht darin, dass die zu treffenden Maßnahmen in einer später eintretenden Situation im Voraus kaum hinreichend konkret abgefasst werden können. Zudem ist bei einem fortwährenden Krankheitsverlauf oftmals nicht eindeutig, wann die bestimmte Situation eingetreten ist.

Die Patientenverfügung ist nicht mit der Vorsorgevollmacht gleich zu setzen. Beide Verfügungen ergänzen sich und sollten nebeneinander erstellt werden.
Seite: 1 von 1 | Eintrag: 1 bis 1
Informiere deine Follower über diesen Artikel.
Teile diesen Artikel mit deinen Google-Kreisen.
Erbschein
Wer seinen Liebsten etwas von Wert hinterlassen kann und will, sollte dies in einem Testament klar und eindeutig verfügen. Um aber überhaupt in den...
Trauer
Trauer ist immer ein Ausdruck des seelischen Schmerzes und eine ganz natürliche Reaktion auf einen Verlust. Tritt dieser ein, lässt sich die ...
Überführung
So paradox es klingt, aber in Deutschland ist für die Beförderung eines Leichnams keine besondere Genehmigung notwendig. Dennoch sollte die...
Danksagung
Allen, die getröstet, unterstützt, geholfen oder einfach nur in der schwierigen Situation da waren, gebührt der Dank.
Traueranzeige online gestalten und aufgeben
Muster-Traueranzeigen ansehen
 
 
 
Thanks for visiting